Herzlich willkommen auf meiner Seite und viel Spaß beim Lesen.

Ihre Dipl. Ing. Freie Architektin Marion Rehberger.

Entwurf

Ich beginne mit dem Entwurf nach der Beauftragung des Bauherren und somit der Unterzeichnung des Architektenvertrages.

Als nächstes wird ein sehr langes Gespräch mit den Bauherren geführt, die sog. Bedarfsanlyse. Hier erfrage ich alles, was sich die Bauherren so vorgestellt haben.

Was sind ihre Wünsche und Bedürfnisse. Wird die alte Küche mitgenommen, gibt es ein prägnantes Möbelstück. Lieben sie es offen zu wohnen im Loftsil,....
Soll es eine Stadvilla sein oder lieber ein Cube?

Und natürlich muss die Planung dem Budget entsprechen.

Die Besichtigung des Grundstückes ist auch sehr wichtig, genauso wie den Anforderungen des Bebauungsplanes zu entsprechen.

Nach diesem Gesamteindruck erstelle ich dann den Entwurf in einem 3D Modell und natürlich erhalten die Bauherren auch schon die ersten Pläne im M 1:100.

Am Entwurf arbeite ich solange, bis ich das Gefühl habe nun „stimmt“ alles, d.h. die Proportionen, das Innen und Außen sind harmonisch.

Ja und dann gibt es nichts schöneres, als Ihnen meinen ersten Entwurf zu präsentieren.
Zeichnerisch auf Tonpapier und coloriert und in 3D.

Damit ist dann die Basis geschaffen, damit Feinheiten und Details eingearbeitet werden können. Über jegliche Anregung meiner Bauherren bin ich dankbar, denn nur so kommt man gemeinsam zum Ziel.
 

Architektur

Architektur bedeutet für mich als Architektin, Lebensraum für Menschen zu schaffen. Wünsche und Träume wahr werden zu lassen. Ein zu Hause zu schaffen.

Innen und außen im Einklang. Ein Spiel der Materialitäten. Immer wieder neues auszuprobieren.